Brandschutzhelfer-Ausbildung

Was tun, wenn es brennt? Damit diese Frage intuitiv beantwortet werden kann, bilden wir unsere Teilnehmer in Theorie und Praxis aus. 

Jetzt Schulung buchen

Unser Schulungsablauf

Anfrage

Ob per E-Mail oder per Telefon, wir sind gerne für Sie da

Angebot

Wir erstellen Ihnen ganz unverbindlich ein individuelles Angebot

Schulung

Sie erhalten eine theoretische sowie praktische Schulung

Zertifikat

Nach abgeschlossener Schulung erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat

Praxis sollte immer auf guter Theorie beruhen

Die theoretische Ausbildung

In unserer theoretischen Ausbildung lernen Sie alles rund um das Thema Brandschutz. Der erste Teil geht ca. 2 Stunden.

Der Praxisteil

Im Praxisteil dürfen Sie einen Feuerlöscher verwenden und an unserem Brandsimulator ausprobieren. Der praktische Teil dauert ca. 1 Stunde.

Wie sie durch uns profitieren

Schulung vor Ort

Gerne kann die Schulung auch bei Ihnen auf dem Betriebsgelände stattfinden.

Qualifizierte Ausbilder

Qualifizierte Ausbilder
Unsere Ausbilder sind erfahren Feuerwehrmänner und können aus Ihrer Praxis berichten.

Flexibilität

Wir richten uns nach Ihren Terminwünschen und bieten u.a. Kurse Abends sowie am Wochenende an.

Online Terminbuchung

Direkt über unser Formular eine Schulung buchen.

Praktische Übung

In den praxisnahen Übungen wir Ihnen Angst genommen einen Feuerlöscher zu bedienen.

Deutschlandweite Schulung

Egal wo die Schulung staffinden soll, wir sind bereit.

Brandschutzhelfer von morgen.

Aktuelle Preisliste zur Auffrischung und Grundausbildung zum Brandschutzhelfer.

Schulung buchen

 1 Person

119,-€
zzgl. 19% Mwst

2-7 Personen

99,- €
zzgl. 19 % Mwst

Ab 8 Personen

89,- €
zzgl. 19 % Mwst

Sicherheit: 
Nach unserer Schulung sind Sie im Stande, bei Bränden oder anderen Notfällen sofort zu handeln und zur Evakuierung beizutragen, was die Sicherheit aller im Gebäude erhöht. 

Schnelle Reaktion:
Durch die Ausbildung sind Sie besser darauf vorbereitet, im Notfall angemessen zu reagieren. Dadurch können Schäden minimiert und vor allem Menschenleben gerettet werden.

Risikominimierung: 
Durch Sie als Brandschutzhelfer kann das Risiko eines Brandes deutlich reduziert werden, da Sie potentielle Gefahren schneller erkennen und Präventivmaßnahmen ergreifen können. 

Jetzt Brandschutzhelfer werden

#FormSendSuccess
#FormSendError