Wartung und Prüfung von Rauchwarnmeldern
Rauchmelder sind Lebensretter - sichern sie sich jetzt ihren Termin

Jetzt Angebot anfordern

Wie sie durch uns profitieren

Service

Wir erinnern Sie nicht nur an anstehende Prüftermine, sonden informieren Sie auch bei gesetzlichen Änderungen.

Qualifizierte Prüfer

Qualifizierte Prüfer
Unsere Prüfer sind erfahren und werden regelmäßig geschult.

Flexibilität

Wir richten uns nach Ihren Terminwünschen und bieten u.a. Prüfungen Abends sowie am Wochenende an.

Online Terminbuchung

Direkt über unser Formular eine Prüfung buchen.

Rechtssicherheit

Prüfprotokolle erhalten sie zeitnah nach Abschluss Ihres Auftrages.

Deutschlandweite Prüfung

Egal wo die Prüfung staffinden soll, wir sind bereit.

Pflicht zur Installation: Wo, Wann, Wie?

In Deutschland gibt es keine bundesweite Regelung zur Installation von Rauchwarnmeldern.

In Neubauten sowie bei Renovierungen ist es jedoch seit den 2000ern Pflicht!

Ziel: Rauchwarnmelder müssen in allen Schlafräumen und Fluren, die als Fluchtwege dienen, installiert werden.

Wartung: So bleibst du sicher!

Mangelhafte Rauchwarnmelder können Bußgelder und Haftungsrisiken bei Bränden nach sich ziehen.

Prüfprotokoll und Dokumentation:
Es wird empfohlen, die durchgeführten Prüfungen und Wartungen zu dokumentieren, um im Falle eines Vorfalls nachweisen zu können, dass die entsprechenden Maßnahmen getroffen wurden.

Monatlich: Testtaste drücken – Funktionscheck selbst durchführen.
Jährlich: Fachkraft muss die Technik überprüfen und warten.
Batteriewechsel: Alle 1-2 Jahre, je nach Gerät bis zu 10 Jahre.

Sanktionen bei Nichteinhaltung:

Prüfung buchen

1272

Rauchmelder
geprüft

212

Objekte
geprüft

16

Bundesländer geprüft